Sonstige Renovierungsabfälle wie Tapetenreste, Rigipsplatten, Heraklit, Kabel- und Rohrreste, unbehandeltes Massivholz, Einwegpaletten, Balken, Kanthölzer, Bretter, Bohlen, Kisten, Späne etc., unbehandelte Türblätter und -zargen aus dem Innenbereich, Profilblätter für die Raumausstattung, Deckenpaneele, Zierbalken etc., Holzmöbel, Glasbruch, Flexscheiben und Schleifpapiere, Metalle und Schrott, Folien und leere Kunststoffeimer
Unter anderem: Bims-, Poren- und Gasbetonsteine (z. B. Ytong), jeglicher Bauschutt wie Sanitärkeramik (WCs, Waschbecken, Duschtassen etc.), Fliesen, Steine jeglicher Art, Putz etc., Holz A4, teerhaltige Dachpappe, Isolier- oder Dämmstoffe, Reifen, Autoteile, Spraydosen, PCB haltige Materialien, Flüssigkeiten, gefährliche Abfälle wie z.B. Lacke, Öle, Elektrogeräte, Asbest, Teer, Gussasphalt, Chemikalien
Hinweis:
Sollten Sie zusätzlich Bauschutt entsorgen wollen, ist es die vorteilhaft einen Container für Bauschutt zu bestellen.